Mobil zu bleiben ist ein wichtiges Thema für viele Senioren und stellt zugleich ein Hindernis dar, vor allem bei Frauen, die in ihrer Jugend nie einen Führerschein gemacht haben. Entweder war damals kein Geld da, der Mann/ Freund hatte einen Führerschein oder es wurde schlicht keine Notwendigkeit gesehen zur Fahrschule zu gehen. Inzwischen hat sich das Blatt zum Glück etwas gewendet und viele Frauen, die heute im Seniorenalter sind, besitzen einen Führerschein. Gleichzeitig wird das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln nach und nach ausgebaut, sodass es oft nicht mehr ganz so schwierig ist, von A nach B zu gelangen, auch wenn keine eigene Fahrerlaubnis vorhanden ist. Es zeigt sich allerdings, dass Senioren, die in Städten leben weniger Einschränkungen in Sachen Mobilität hinnehmen müssen als Menschen, die im ländlichen Raum leben und keinen Führerschein besitzen.
Was also tun, wenn Sie noch keinen Führerschein besitzen und sich fragen, wie Sie den Alltag ohne Auto bewältigen sollen. Keine Angst, auch wenn Sie noch keinen Führerschein besitzen, können Sie mobil bleiben und die Fahrprüfung nachholen.
Verschiedene Fahrschulen bieten spezielle Kurse gezielt für Senioren an. Dies hat den großen Vorteil, dass die Kurse anders aufgebaut sind, schließlich verändern sich die Lerngewohnheiten und es muss keine Scheu bestehen, sich unter eine Gruppe 18jähriger Schüler zu mischen. Informieren Sie sich einfach bei den Fahrschulen vor Ort.