Angeln ist ein schönes Hobby für Senioren. Am Flussufer oder am See ist es ruhig und beschaulich, Hektik und Stress sind hier völlig fremd.
Bevor Sie jedoch mit dem Fischen beginnen, müssen Sie eine Berechtigung zum Angeln, den sogenannten Angelschein, erwerben. Zumindest in Deutschland dürfen Sie sich nicht einfach an den nächste See oder ans Flussufer setzen und die Angel auswerfen, ohne die entsprechende Berechtigung. In einer Prüfung müssen Sie verschiedene Kenntnisse rund um das Thema Angeln nachweisen.
Sobald Sie den Angelschein in der Tasche haben, sollten Sie verschiedene Gewässer kennenlernen, denn das Fischen an einem See unterscheidet sich vom Angeln am Fluss. Wenn Sie bereits Ihren Lieblingsplatz gefunden haben, dürfen Sie diesem natürlich treu bleiben!
Als Anfänger im Bereich Angelsport empfiehlt es sich, nicht allein, sondern gemeinsam zu angeln. Auf diese Weise lassen sich Erfahrungen austauschen, zum Beispiel beim Auswerfen der Angel oder der Auswahl des Köders. Während des Angelns wird aber immer ein gewisser Abstand zum Nachbarn eingehalten.
Mit diesem Hobby bleiben Sie auch als Senior fit und aktiv! Im Anglerverein können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und in Ihrer Freizeit lernen Sie viele interessante Dinge über heimische Fischarten, wie zum Beispiel den Karpfen und den Hecht.