Orthopädische Schuhe
Die Einsatzgebiete von orthopädischen Schuhen sind äußerst vielfältig. Häufig werden Sie von Diabetikern benötigt oder zum Ausgleich einer schiefen Hüfte bzw. zwei unterschiedlich langen Beinen verwendet.
Orthopädische Schuhe dienen dazu, die natürliche Funktion der Füße zu unterstützen und werden aus diesem Grund individuell an jeden Fuß angepasst.
Durch das spezielle Schuhwerk wird das beschwerdefreie Gehen wieder möglich, das infolge eines Unfalls oder einer Krankheit oder auch durch eine körperliche Fehlentwicklung beeinträchtig war.
Kostenübernahme für orthopädische Schuhe möglich?
Um eine vollständige der zumindest anteilige Kostenübernahme für orthopädische Schuhe bei der Krankenkasse zu erwirken, wird eine ärztliche Verordnung benötigt.Der Arzt stellt ein Rezept aus, mit dem der Patient zum Orthopädieschuhmacher geht, um dort Schuhe nach Maß anfertigen zu lassen. Der Orthopädieschuhmacher erstellt zunächst einen Kostenvoranschlag, der bei der Krankenkasse eingereicht werden muss. Sobald die Krankenversicherung den Antrag bewilligt hat bzw. dem Kostenvoranschlag zugestimmt hat, kann der Orthopädieschuhmacher mit der Fertigung der Schuhe beginnen.
Orthopädische Schuhe oder Gesundheitsschuhe?
Wo liegt der Unterschied zwischen orthopädischen Schuhen und Gesundheitsschuhen?
Wichtig zu erwähnen ist, dass es keine fest vorgeschriebene Trennung zwischen beiden Varianten gibt. In der Regel sind orthopädische Schuhe aber dafür ausgelegt, das Gehen bei bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie zum Beispiel einem Fersensporn, zu erleichtern. Um eine perfekte Passform zu gewährleisten, werden diese Schuhe am besten von einem Orthopädieschuhmacher angefertigt.
Gesundheitsschuhe können hingegen in einem gewöhnlichen Schuhgeschäft gekauft werden. Sie sind häufig mit einem besonders bequemen Fußbett ausgestattet, das das Gehen und Stehen in diesen Schuhen erleichtert. Bekannte Anbieter von Gesundheitsschuhen sind Think, Birkenstock und Bär.

Glatze, Haarausfall und sinkendes Selbstbewusstsein? Das muss nicht sein! Mit einer Haartransplantation zurück zu gutem Aussehen und mehr Selbstbewusstsein.
- Leichter lesen - Großdruckbücher kaufen
- Hurra, Ich werde Oma
- Interessante Technik-Tipps für Senioren
- So schützen Sie sich - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
- Bad Kreuznach - Kurort entdecken
- Hobby gesucht? Gehen Sie Angeln
- Steuertipps für Rentner und Senioren

Führerschein für Senioren - Noch heute einen Fahrschulkurs belegen und schon bald mobil und unabhängig sein!
- Einkaufstipps
- Beauty
- Bücher
- Gesundheit
- Orthopädische Schuhe
- Mode
- Technik